Перевод: с греческого на все языки

со всех языков на греческий

von Werg

См. также в других словарях:

  • Werg — 1. Das tuusigs Wärk, ist halbe Chuder. – Sutermeister, 31. Kuder = Werrig, d.i. Abgang vom Flachse beim Hecheln. (Stalder, II, 140.) 2. Das Werg ist wie der Flachs. Holl.: Daar is werk als vlas. (Harrebomée, II, 452b.) 3. Das Werg vom Feuer,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Werg — Als Werg werden im Gegensatz zum feineren Flachs die beim Schwingen und Hecheln des Flachses abfallenden kürzeren und minderwertigeren Fasern bezeichnet. Redensarten mit Werg gehören also zum Umkreis des alten Spinnrades.{{ppd}}    Werg am Rocken …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Werg — Kalfaterwerkzeuge (Hammer und Eisen) und Werg Das Werg (als Arbeitsstoff auch (die) Hede oder (der) Kauder genannt) ist eine niedere Faserqualität, die beim Hecheln von Bastfasern wie Leinen, Hanf oder Jute anfällt. E …   Deutsch Wikipedia

  • Werg — Flachs * * * Wẹrg 〈n. 11; unz.〉 Abfallfasern bei der Flachs u. Hanfspinnerei; Sy 〈nddt.〉 Hede, 〈schweiz.〉 Kuder2 [<mhd. werch, werc <ahd. werah, werc „Flachs, Hanfabfall“ <germ. *uergno „Arbeitsstoff“] * * * Wẹrg, das; [e]s [mhd. werc …   Universal-Lexikon

  • Werg — (Hede), kurzer Wirrfaserabfall beim Hecheln von Hanffasern oder gezupftes Tauwerk, wird zu Werggarn versponnen; Verwendung fur Dichtungsmaterial zum Kalfatern und Abdichten von Schraubverbindungen …   Maritimes Wörterbuch

  • Ausstopfen von Thieren — Ausstopfen von Thieren. Um ein todtes Thier auszustopfen, wird die Haut desselben am Unterleibe, bei Wasser u.a. Vögeln auf dem Rücken aufgeschnitten, u. bei größeren 4füßigen Thieren ganz, bei kleineren u. bei Vögeln nur so weit abgezogen, daß… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Belagerung von Bensheim — Die Belagerung von Bensheim fand im Juli 1301 während des sogenannten „Rheinischen Zollkrieges“ zwischen den vier rheinischen Kurfürsten und König Albrecht I. statt. Vorgeschichte Nach dem Tod Rudolfs von Habsburg hatte der Mainzer Erzbischof… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Grunwald — Schlacht bei Tannenberg Teil von: Polen Litauen gegen Deutschen Orden / Litauerkriege des Deutschen Ordens …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Tannenberg (1410) — Schlacht bei Tannenberg Teil von: Polen Litauen gegen Deutschen Orden / Litauerkriege des Deutschen Ordens …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Bensheim (1301) — Die Belagerung von Bensheim fand im Juli 1301 während des sogenannten „Rheinischen Zollkrieges“ zwischen den vier rheinischen Kurfürsten und König Albrecht I. statt. Vorgeschichte Nach dem Tod Rudolfs von Habsburg hatte der Mainzer Erzbischof… …   Deutsch Wikipedia

  • Wizlaw III. von Rügen — Wizlaw III. (* 1265 oder 1268; † 8. November 1325) war der letzte slawische Fürst von Rügen. Er ist wahrscheinlich identisch mit dem Minnesänger Wizlaw aus der Jenaer Liederhandschrift. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Der Lied und Spruchdichter… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»